Peter Paschek (geb. 1949 in Homberg/Niederrhein, heute Duisburg) studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, UK und USA (Schwerpunkte: Soziologie, philosophische Anthropologie, Volkswirtschaftspolitik, Abschluss: Dipl. soc. oec. an der Ruhr-Universität Bochum) und ist seit 1979 als Managementberater tätig.
Durch seine Lehrtätigkeit an der Universität St. Gallen (bis 2013) und vor allem an der TU München ist Paschek der universitären Lehre und Forschung stets verbunden geblieben.
Peter Paschek ist ein Schüler von Prof. Dr. Peter F. Drucker, der ihn fast drei Jahrzehnte als Lehrer und Freund begleitete. Neben einer Reihe von Veröffentlichungen hat er gemeinsam mit Peter Drucker das Buch „Kardinaltugenden effektiver Führung“ herausgegeben (Frankfurt a. M. 2004).
Nicht erst seit viele Initiativen Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein für unsere Welt anmahnen, sind sich viele Unternehmen ihres gesellschaftlichen Leistungsbeitrages bewusst. In Deutschland gibt es eine lange Tradition, dass Unternehmen und Unternehmerfamilien sich über ihren ökonomischen Auftrag hinaus für das Gemeinwohl engagieren. Zeit, sich nicht nur die Historie zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen ins Bewusstsein zu […]
Nicht erst seit viele Initiativen Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein für unsere Welt anmahnen, sind sich viele Unternehmen ihres gesellschaftlichen Leistungsbeitrages bewusst. In Deutschland gibt es eine lange Tradition, dass Unternehmen und Unternehmerfamilien sich über ihren ökonomischen Auftrag hinaus für das Gemeinwohl engagieren. Zeit, sich nicht nur die Historie zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen ins Bewusstsein zu […]
Nicht erst seit viele Initiativen Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein für unsere Welt anmahnen, sind sich viele Unternehmen ihres gesellschaftlichen Leistungsbeitrages bewusst. In Deutschland gibt es eine lange Tradition, dass Unternehmen und Unternehmerfamilien sich über ihren ökonomischen Auftrag hinaus für das Gemeinwohl engagieren. Zeit, sich nicht nur die Historie zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen ins Bewusstsein zu […]
16. April 2021 RT @spilker_martin: "Mich treibt die #Motivation, meinen Kindern eine bessere #Welt zu hinterlassen." - eindringlicher als mit diesem emoti…
16. April 2021#Nachhaltigkeit ist im Mainstream angekommen und überall Thema – wunderbar, oder? Einerseits schon, nur droht inzwi… https://t.co/wC5IY2TJAf
16. April 2021 RT @bildungsmann: 🥁TRAUMJOB-ALERT🥁
Wir suchen 3 neue Kolleg:innen für die @BertelsmannSt, die den digitalen Wandel mit Mut, Herz und offene…