Sabine Remdisch ist Professorin für Personal- und Organisationspsychologie und Leiterin des Instituts für Performance Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihr aktueller Arbeitsschwerpunkt ist Führen und Arbeiten in der digitalen Welt. Zu diesem Schwerpunkt forscht sie als Gastwissenschaftlerin am H-STAR Institute der Universität Stanford im Silicon Valley und bündelt in der LeadershipGarage ihre Expertise. Das Ziel, die Human Performance in Unternehmen […]
Prof. Dr. Bernhard Badura, geb. 1943, Dr. rer. soc., Studium der Soziologie, Philosophie, Politikwissenschaften in Tübingen, Freiburg, Konstanz, Harvard/Mass.; Emeritus der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld; Tätigkeiten und Projekte: Organisationsberatung in Fragen der Betrieblichen Gesundheitspolitik, Verschiedene Lehr-tätigkeiten (Universitäten Bielefeld und Graz) und Vorträge zu Betrieblichem Gesund-heitsmanagement, Projekt zur Kennzahlenentwicklung im Betrieblichen Gesundheitsma-nagement (2006-2008), Projekt […]
Originelles Denken und analytische Tiefe, Empathie und Realitätsliebe, strategischer Blick mit Hang zum Machbaren – wo führt das hin? Zu Unternehmen wie Procter & Gamble, Melitta, Estée Lauder und Heineken. Zu globalen Führungsrollen im internationalen Marketing in Frankfurt, London, Genf, Paris, Amsterdam – und Minden. Und dann in eine Ausbildung zum zertifizierten Coach und zu der […]
Diplombiologin Carola Kleinschmidt ist Journalistin, Speaker und Trainerin. Sie lebt mit Mann und zwei Kindern in Hamburg. Was macht uns zufrieden? Wie gelingt persönliche Entwicklung? Was brauchen Menschen, um sich mit sich selbst und den anderen wohl zu fühlen? Bereits im Studium entdeckte Carola Kleinschmidt ihre Leidenschaft für die Schnittstelle von Wissen und dem echten Leben. Denn […]
8-9/2017 Praktikant Bertelsmann Stiftung im Programm Nachhaltig Wirtschaften 10/2016 Co-Autor der Studie “The Real Impact of Talent … if 270 Million Talents Drive Businesses’ Success” für die World Federation of People Management Associations (WFPMA) seit 10/2015 Promotion Alte Geschichte, Universität Frankfurt 9/2015 Staatsexamen (Sek. II) in Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaft, Universität Frankfurt 9/2015 Master of […]
Dr. Bob Johansen is a distinguished fellow with the Institute for the Future in Silicon Valley. For more than 30 years, Bob has helped organizations around the world prepare for and shape the future, including corporations such as P&G, Walmart, McKinsey, United Rentals, and Syngenta, as well as major universities and nonprofits. The author or […]
Since June 2017 Corporate Responsibility Manager FOND OF BAGS & Post-Doc 2014-2017 (Senior) Consultant concern GmbH & Post-Doc, Department of Management, University of Cologne 2014 Dr. rer. pol., University of Cologne 2010-2014 […]
Since 2010 Professor, Department of Management, University of CologneSince 2010 Professor, Department of Management, University of Cologne 2005-201 Reader, Department of Management, London School of Economics 2004-2005 Lecturer, Department of Management, London School of Economics 2000-2004 Assistant Professor, University of Erfurt 2000 Dr. rer. pol., University of Bonn 1995-1999 Research Assistant to Professor Reinhard Selten, […]
Dr. Christian Lüdke verfügt über umfangreiche Studien- und Berufsferfahrung: Staatsexamen (Sek. II) in Erziehungswissenschaft, kath. Theologie und Sport Promotion zum Doktor der Philosophie in der Fächerkombination Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sportmedizin New York / USA, Arbeit mit schwer erziehbaren Kindern- und Jugendlichen Psychologische Ausbildung von Spezialeinheiten (SEK, MEK und VG) bei der Fortbildungsstelle für Spezialeinheiten der […]
Klaus Hammer ist Jurist (München) und MBA (Berkeley, California) und lebt in der Nähe von Zürich. Er hat 13 Jahre als Unternehmensführer (Swarovski, Signity) und 8 Jahre als Consultant, v.a. bei McKinsey gearbeitet. Dort hatte er zuletzt die Position als General Manager EMEA in deren „Organisations-Solution“ inne. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit optimaleren […]