Der nachstehende Blogbeitrag erscheint im Rahmen unserer Blogserie zum Camp Q 2019: Unsicherheit ist in Konzernen der Normalzustand: Jede Präsentation muss fünfmal gelesen werden, Zuständigkeiten sind unklar, Projekte laufen immer wieder aus dem Ruder, weil es an Verantwortungsübernahme, konkreten Zielvorstellungen oder konsequenter Kommunikation fehlt. Das treibt mich um. Mich beschäftigt dabei vor allem die Frage, […]
Der nachstehende Blogbeitrag erscheint im Rahmen unserer Blogserie zum Camp Q 2019: In Deutschland trauen sich viele Führungskräfte noch nicht, sich mit einer persönlichen Haltung in Social Media zu zeigen. Viele CEOs sind kaum in Social Media präsent. Doch es scheint sich in den vergangenen Monaten langsam etwas zu verändern. Immer mehr Führungskräfte haben keine […]
Der nachstehende Blogbeitrag erscheint im Rahmen unserer Blogserie zum Camp Q 2019: Einige von Ihnen werden sich erinnern: 2017 kündigte Rolf Nonnenmacher, Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), vollmundig eine „tiefgreifende“ Kodex-Reform an. Ich habe das damals sehr begrüßt und war zunächst guter Dinge, dass endlich ein großer Wurf gelingt. Doch spätestens, als […]
Der nachstehende Blogbeitrag erscheint im Rahmen unserer Blogserie zum Camp Q 2019: Ich habe es satt, die vielen Sonntagsreden, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern fordern oder zumindest als erstrebenswert in den Raum stellen. Die von Vielfalt sprechen, aber im Handeln die Einfalt befördern. Ich habe es satt mir das Lamentieren darüber anzuhören, […]
Der nachstehende Blogbeitrag erscheint im Rahmen unserer Blogserie zum Camp Q 2019: Es scheint, als fehlten Unternehmen die richtigen Riecher für das, was Top-Arbeitskräfte am Arbeitsumfeld reizt. Mitarbeiter rekrutieren, motivieren und langfristig zu halten, erweist sich für Arbeitgeber als immer größere Herausforderung. Neue Lösungen in der Kommunikation wie Usability Tests oder Speed Dating, raus aus […]
Der nachstehende Blogbeitrag erscheint im Rahmen unserer Blogserie zum Camp Q 2019: Agil, Plattform, Startup sind Begriffe, ohne die es heute nicht geht. Sie sind Kinder der digitalen Transformation und diese ist ein wesentlicher Grund dafür, warum seit der Jahrtausendwende die Hälfte der Unternehmen aus der Fortune-500-Liste verschwunden ist. Daten sind das Gold der digitalen […]
Der nachstehende Blogbeitrag erscheint im Rahmen unserer Blogserie zum Camp Q 2019: Was haben wir sie nicht bewundert, unsere Heldinnen und Helden! Ihre Haltung ohne Fehl und Tadel, ihre Furchtlosigkeit in fast aussichtslosen Lagen, unfehlbar in all´ ihren Entscheidungen und immer zur rechten Zeit am rechten Ort, um Dinge wieder ins Lot zu bringen. Um […]